Kanadier kommt vom norwegischen Meister
Der 26-jährige Christian Chartier wird in der kommenden Saison die Defensive der Augsburger Panther verstärken. Trainer Paulin Bordeleau hatte den Neuzugang persönlich bei seiner Besichtigungstour in Augenschein genommen und ist vom Linksschützen überzeugt. In 59 Spielen (incl. Play-Off) verbuchte d
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Martin Morczinietz zweiter Torhüter
Die Hannover Scorpions treiben weiter ihre personellen Planungen für die nächste Runde voran. So wird Bernhard Englbrecht die Hannover Scorpions verlassen. Für ihn rückt der bisherige Back-Up Goalie der Niedersachsen, Christian Künast, als neuer Co-Trainer an die Seite von Chefcoach Hans Zach. Neuer zweiter Torhüter hinter Alex Jung wird dafür Martin Morczinietz. Ebenfalls verlassen wird die Hannover Scorpions Dennis Hipke, dritter Torhüter in der vergangenen Runde.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Gespräch am Rande der B-WM in Slowenien
EHC-Manager Christian Winkler und Club-Berater Harald Birk haben sich am Rande der B-WM in Slowenien mit dem umworbenen Coach Pat Cortina getroffen. Nach Vereinsangaben hat es ein offenes und positives Gespräch gegeben. Eine Zusage von Cortina für eine weitere Zusammenarbeit mit dem EHC München als Cheftrainer steht allerdings noch aus.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Gute Aussichten für Ehrhoff, Goc und Hecht
Das erste NHL-Team aus den Play-Offs "darf" oder besser "muss" in den Urlaub fahren. Die Atlanta Thrashers unterlagen am Mittwochabend (Ortszeit) erneut den New York Rangers und sind damit ausgeschieden. Weitere Siege konnten unterdessen die San Jose Sharks (3:2 gegen Nashville) und die Buffalo Sabres (4:2 gegen New York Islanders) einfahren. Damit sind nach wie vor alle noch im Wettbewerb befindlichen deutschen NHL-Legionäre auf Kurs in die nächste Runde.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Tampa überrascht New Jersey
Die Buffalo Sabres haben es in der vergangenen Nacht wieder schwerer mit den New York Islanders gehabt, als gedacht. Am Ende setzte sich die Mannschaft des früheren Mannheimers Jochen Hecht, der ohne Scorerpunkt blieb, jedoch mit 3:2 durch. Alle Tore vielen im Mittelabschnitt.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Overtime-Krimis in Nashville und Vancouver
Die NHL-Play-Offs gingen in der vergangenen Nacht gleich spannend los: Die San Jose Sharks mit den beiden deutschen Legionären Marcel Goc und Christian Ehrhoff kamen auswärts bei den leicht favorisierten Nashville Predators vor 17.113 Zuschauern in der Nashville Arena zu einem 5:4-Sieg. Perfekt wurde der erste Sieg für die Kalifornier allerdings erst in der zweiten Overtime, als Rissmiller zum Endstand traf.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|